Manchmal begegnen uns im Leben kleinere oder größere Herausforderungen, Krisen oder einfach die Umstände im Außen, die uns dazu auffordern auf Lösungssuche zu gehen. Vielleicht geht es Ihnen gerade so und Sie wünschen sich dabei Unterstützung von einer außenstehenden, neutralen Person? Gerne begleite ich Sie auf dem Weg Ihre individuelle Lösung zu finden.
Themen können zum Beispiel sein:
Jede herausfordernde Situation bietet die Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen und an der Krise zu wachsen
Gerne begleite ich Sie auch, wenn gerade kein akutes Problem vor der Tür steht. So können Sie sich in Ruhe, ohne Druck und Stress mit sich selbst auseinandersetzen. Vielleicht haben Sie den Wunsch sich Zeit für sich zu nehmen und nach innen zu schauen?
Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst. Sie geben den Weg vor und entscheiden wohin wir gehen. Ich sehe mich auf dieser Reise als Wegbegleiterin und helfe Ihnen dabei, sich selbst wahrzunehmen, zu fühlen, Ihre Gedanken zu sortieren, Ziele zu definieren und neue Wege zu gehen.
Wir alle sind geprägt durch unsere Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben. Es gibt viele schöne Erinnerungen, aber auch unerfüllte Bedürfnisse, Ängste und empfundene Verletzungen, aus denen heraus sich Glaubenssätze und Strategien zum Umgang damit gebildet haben. Diese Strategien können eine lange Zeit eine gute und wichtige Lösung für Sie gewesen sein. Manchmal kommt der Zeitpunkt im Leben, an denen dieses Fühlen und Vorgehen Ihrer Art zu Leben nicht mehr dienlich ist und die Strategien und negativen Glaubenssätze losgelassen oder verändert werden dürfen.
Die Arbeit mit dem inneren Kind ist eine wunderbare Methode sich selbst zu reflektieren, seinen Mustern auf den Grund zu gehen und sie zu transformieren. Wenn Sie möchten, helfe ich Ihnen zu Ihrem eigenen inneren Kind Kontakt aufzunehmen. Es wird von Ihnen dann in seinen Bedürfnissen, Ängsten und Sorgen wahrgenommen und eine liebevolle Beziehung hergestellt. Durch die Zuwendung als liebevoller Erwachsener ist es möglich, dass die Verletzungen des inneren Kindes Heilung erfahren können.
Viel Spaß kann es auch machen, das eigene innere, freie, fröhliche Kind zu entdecken und diesem wieder mehr Raum zu geben.
Durch eine Partnerschaft können Sie viele schöne Momente zusammen erleben, sich gegenseitig bereichern und unterstützen. Manchmal liegen auf dem gemeinsamen Weg aber auch unterschiedlich große Stolpersteine, die Sie herausfordern und auch an Ihre Grenzen bringen können. Der Partner oder die Partnerin ist häufig die Person im Leben, die uns unsere eigenen Muster und Verletzungen, die blinden Flecken in uns, wie ein Spiegel vorhält.
Schwierigkeiten zwischen Ihnen können z.B. sein:
Die eigenen Prägungen und Bedürfnisse und die des Partners/der Partnerin kennenzulernen und besser zu verstehen kann dazu dienen wieder liebevoller und mit mehr Verständnis aufeinander zuzugehen. Aus dieser Haltung heraus können dann gemeinsam Lösungen für die Stolpersteine gefunden werden.
Gerne unterstütze ich Sie dabei:
Dabei begleite ich Sie als außenstehende, neutrale Person. Ich biete Ihnen den Raum sich den Herausforderungen und Stolpersteinen zu stellen und neue Lösungen dafür zu finden.
Sie dürfen auch gerne als Paar zu mir kommen, wenn Sie gerade keine akute Krise durchleben.
Im Beziehungsalltag kann es passieren, dass sich Probleme unbemerkt und langsam einschleichen und Sie sich als Paar auseinanderleben und die emotionale Verbindung weniger wird. Dem können Sie durch bewusste Beziehungspflege entgegenwirken.
Dies bedeutet allerdings nicht nur, zu schauen, wo es evtl. Probleme geben könnte, sondern auch, was gut läuft, was Sie aneinander schätzen.
Vielen Paaren hilft es dafür einen gesonderten Rahmen zu haben, einen festen Termin, bei dem Sie Zeit und Ruhe finden, sich zu begegnen.
Gerne kann ich Ihnen einen solchen Raum bieten und Sie begleiten.
Folgende Fragen könnten bei Ihrer persönlichen Reflexion hilfreich sein:
Mit unterschiedlichen Methoden und Übungen begleite ich Sie gerne bei Ihrer persönlichen Beziehungspflege.
Eine Familie besteht aus unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit jeweils verschiedenen Bedürfnissen, Wünschen oder Ängsten. Nicht alle sind immer so einfach miteinander zu vereinbaren und es ist normal, wenn es manchmal Streitigkeiten diesbezüglich gibt. Zudem gibt es immer wieder Veränderungen - Menschen entwickeln sich weiter, Kinder werden größer, wodurch die unterschiedlichen Bedürfnisse wieder neu verhandelt werden wollen.
Dabei kann es Phasen geben, in denen die Familie Schwierigkeiten hat diese Herausforderungen zu bewältigen. Dann kann eine Familienberatung hilfreich sein.
Gerne begleite ich Sie dabei:
Dabei ist es nicht zwingend notwendig, dass alle betroffenen Familienangehörigen anwesend sein können oder wollen. Eine Familienberatung kann auch dann wirksam sein, wenn nur ein Familienmitglied zur Beratung kommt.
Wenn Ihnen die Entfernung zur Praxis zu groß ist, oder Sie andere Gründe haben, warum Sie nicht kommen können, gibt es die Möglichkeit der Online-Beratung.
Dafür schicke ich Ihnen im Vorfeld einen Link für die Videokonferenz und Sie stellen sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben. Wenn Sie Fragen oder technische Probleme haben, dann können Sie sich gerne an mich wenden.
Wenn die Internetverbindung zu schlecht ist oder Sie nicht die Möglichkeit einer Videokonferenz haben, biete ich Ihnen gerne eine Telefonberatung an. Hier ist die Auswahl der Methoden zwar eingeschränkter, aber eine Beratung ist bei bestimmten Themen dennoch möglich. Sprechen Sie mich einfach an und wir überlegen gemeinsam das weitere Vorgehen.